BusinessMagazin

Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Berlin – alles aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in unseren Nachrichten
Informiert auf einen Blick! Finden Sie auf BERLINboxx.de die Nachrichten, die die Stadt bewegen. Wissen, was läuft!

Bedroht Gentrifizierung den Denkmalschutz?

Bedroht Gentrifizierung den Denkmalschutz?

07. November 2019Kreuzberg, Neukölln, Prenzlauer Berg – in der Hauptstadt wird fleißig modernisiert. Anreiz bieten dabei nicht nur die Einsparungen durch energetische Sanierungen, sondern auch die Umgehung der Mietpreisbremse durch Modernisierungsmaßnahmen. Zudem sollen die ehemals von…
Mehr erfahren
Die Wirtschaft in der Hauptstadtregion feiert 30 Jahre Mauerfall

Die Wirtschaft in der Hauptstadtregion feiert 30 Jahre Mauerfall

07. November 2019Beim traditionellen Jahresempfang der Unternehmensverbände Berlin/Brandenburg (UVB) wurde mit 600 Gästen im KaDeWe das 30-jährige Jubiläum des Mauerfalls und die Verbundenheit der Hauptstadtregion gefeiert. Fazit des Abends: Präsident Dr. Büchner sieht noch großes Wachstumspotenzial für Berlin und Brandenburg. Hauptstadtregion…
Mehr erfahren
Weniger Müll und mehr Recycling – Berlin wird „Zero Waste City“

Weniger Müll und mehr Recycling – Berlin wird „Zero Waste City“

06. November 2019Die Hauptstadt soll umweltfreundlicher und nachhaltiger werden. Das ist das erklärte Ziel der Berliner Regierung. Bereits vor knapp zwei Wochen ist der Senat mit dem Beschluss des neuen Umwelt-Bußgeldkatalogs einen wichtigen Schritt in diese Richtung gegangen. Nun hat das Berliner Abgeordnetenhaus auch das Leitbild „Zero Waste“ für die Hauptstadt beschlossen. Auf Initiative der Grünen hatte…
Mehr erfahren
30 Jahre Mauerfall – Berlin erinnert sich und feiert

30 Jahre Mauerfall – Berlin erinnert sich und feiert

04. November 2019Am kommenden Samstag jährt sich der Fall der Mauer zwischen Ost- und West bereits zum 30. Mal. Dabei ist es vor allem dem Mut vieler Menschen, die gegen das SED-Regime protestiert haben, zu verdanken, dass am 09. November 1989 das Ende der deutschen Teilung verkündet wurde. Eine Woche lang feiert die Hauptstadt nun
Mehr erfahren
FDP-Fraktion diskutiert zur Zukunft der City West

FDP-Fraktion diskutiert zur Zukunft der City West

31. Oktober 2019Unter der Überschrift „Zukunft der City West“ diskutierten über 40 Bürgerinnen und Bürger auf Einladung der FDP-Fraktion Charlottenburg-Wilmersdorf mit Referenten aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik über Herausforderungen und Chancen der westlichen Innenstadt. Für die Bürgerinnen und Bürger standen neben den FDP-Bezirksverordneten…
Mehr erfahren
Gute Nachrichten für Amazon: der Edge-Tower kann kommen

Gute Nachrichten für Amazon: der Edge-Tower kann kommen

28. Oktober 2019Nun wird Friedrichshain wohl doch ein neues Bürohochhaus bekommen. Senatsbaudirektorin Regula Lüscher lehnte, wie der Tagesspiegel am Wochenende berichtete, einen Rechtsstreit mit dem Bauherrn Coen van Oostrom und seiner Firma Edge…
Mehr erfahren
Neuer Umwelt-Buẞgeldkatalog für die Hauptstadt – „Müllsünden“ werden teuer

Neuer Umwelt-Buẞgeldkatalog für die Hauptstadt – „Müllsünden“ werden teuer

25. Oktober 2019Wer in Berlin Zigarettenstummel oder Kaugummis auf der Straße entsorgt, muss in Zukunft mit ordentlichen Bußgeldern rechnen. Denn am Dienstag veröffentlichte der Berliner Senat den neuen Bußgeldkatalog für Umweltschutz. Darin wurden vor allem Regelverwarn- und Regelbußgelder für die Abfallentsorgung deutlich erhöht. Bereits im März dieses Jahres kündigte
Mehr erfahren
„Berlin ist die deutsche Hauptstadt der Medizin“

„Berlin ist die deutsche Hauptstadt der Medizin“

24. Oktober 2019Im Gespräch mit Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin und Senator für Wissenschaft und Forschung Berlin belegt in der Medizin international Spitzenplätze. Das Geheimnis der Gesundheitsstadt Berlin: Ideale Voraussetzungen und ein breites Netzwerk. Berlin ist Deutschlands führende Gesundheitsmetropole. In Europa steht die Charité auf Platz eins der besten…
Mehr erfahren
Der Mietendeckel ist beschlossen – zumindest vorerst

Der Mietendeckel ist beschlossen – zumindest vorerst

23. Oktober 2019Nach langem hin und her, zahlreichen Missverständnissen und geplatzten Senatssitzungen ist es endlich soweit: Der Mietendeckel ist beschlossene Sache – vorerst. Am Dienstag verkündete der rot-rot-grüne Senat den Gesetzentwurf, der zum 01.…
Mehr erfahren
Verbeamtung gegen den Lehrermangel an Berliner Schulen?

Verbeamtung gegen den Lehrermangel an Berliner Schulen?

21. Oktober 2019Die Wiedereinführung der Verbeamtung von Lehrern in Berlin ist mittlerweile zu einer Dauerfrage geworden. Während sich Bildungssenatorin Sandra Scheeres für eine Umsetzung des Vorhabens ausspricht, kommt Gegenwind aus den Reihen der Senatsverwaltung für Finanzen. Die Verbeamtung von Lehrern sei eine finanzielle Belastung. Außerdem seien viele Beschäftigte aufgrund ihres hohen Alters oder Krankheit…
Mehr erfahren