BusinessMagazin

Nachrichten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Berlin – alles aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in unseren Nachrichten
Informiert auf einen Blick! Finden Sie auf BERLINboxx.de die Nachrichten, die die Stadt bewegen. Wissen, was läuft!

Bundesinnenminister Horst Seehofer kritisiert Enteignungspläne in Berlin

Bundesinnenminister Horst Seehofer kritisiert Enteignungspläne in Berlin

14. Februar 2019Am Dienstagabend veranstaltete der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden dem Bundesfachverband der Immobilienverwalter (BVI), dem Deutschen Verband für Facility Management GEFMA, den German Council of Shopping Centers sowie dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und Immobilienverband Deutschland (IVD) seinen Neujahrsempfang.
Mehr erfahren
SSN Group: Platzierung des Berliner Bauvorhabens „Franklin-Haus“ an BNP Paribas REIM

SSN Group: Platzierung des Berliner Bauvorhabens „Franklin-Haus“ an BNP Paribas REIM

14. Februar 2019Die Schweizer SSN Group hat das Charlottenburger Büroprojekt „Franklin-Haus“ im Rahmen eines Forward Funding Deals an die BNP…
Mehr erfahren
„Immer noch sehr sexy, aber nicht mehr ganz so arm“

„Immer noch sehr sexy, aber nicht mehr ganz so arm“

14. Februar 2019Im Gespräch mit Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin Zum neuen Jahr sprach die BERLINboxx mit dem Regierenden Bürgermeister über Berlins Image, Erfolge und Herausforderungen der vergangenen zwei Jahre, die aktuelle angespannte Lage des Wohnungsmarktes…
Mehr erfahren
Rekommunalisierung: Berlin kauft Wohnungen im Kosmosviertel zurück

Rekommunalisierung: Berlin kauft Wohnungen im Kosmosviertel zurück

12. Februar 2019Nach langen Verhandlungen ist die Rekommunalisierung nun beschlossene Sache: die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND übernimmt ab April 2019 im Treptower Ortsteil Altglienicke 1.821 Wohnungen und 22 Gewerbeeinheiten von der Schönefeld Wohnen GmbH & Co. KG. „Mit der Unterzeichnung des Notarvertrags kommt ein…
Mehr erfahren
Wohnungsbau: Scharfe Kritik am Kurs des Senats – keine Gegenvorschläge von den Kritikern

Wohnungsbau: Scharfe Kritik am Kurs des Senats – keine Gegenvorschläge von den Kritikern

31. Januar 2019Kaum hat sich Senatorin Katrin Lompscher zu den zentrale Inhalten und Projekten der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen für das Jahr 2019 geäußert, hagelt es schon wieder heftige Kritik am Wohnungsbau-Kurs – diesmal von der IHK Berlin-Präsidentin…
Mehr erfahren
Stadtentwicklung: So soll Berlin wachsen!

Stadtentwicklung: So soll Berlin wachsen!

31. Januar 2019Im Rahmen ihrer Jahrespressekonferenz stellte Senatorin Katrin Lompscher zentrale Inhalte und Projekte der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen für das Jahr 2019 vor. Zentrale Themen waren partizipative Stadtentwicklung, Wohnungsneubau und Mietenpolitik. Stadtentwicklung: Wachstumsplan für…
Mehr erfahren
Wohnungsnot in Berlin? Zupackendes Handeln des Senats

Wohnungsnot in Berlin? Zupackendes Handeln des Senats

30. Januar 2019Überall heißt es Wohnungsnot in Berlin. Der Senat nimmt das ernst und packt zu. Entschlossen werden Planungen forciert. Bezahlbare Wohnungen für alle ist das Ziel. Schon 2035 sollen in Pankow an der Michelangelostraße 2.500 Wohnungen entstehen. Nach der blamablen Flughafenplanung wollen Senat und Bezirk nun mal richtig aufs Gaspedal drücken. Die ständig nörgelnden Kritiker aus der Opposition…
Mehr erfahren
Konjunktur der Metropolregion Berlin-Brandenburg verliert an Schwung

Konjunktur der Metropolregion Berlin-Brandenburg verliert an Schwung

30. Januar 2019Die Zeiten des Aufschwungs der Wirtschaft in der Metropolregion sind vorbei. So das Urteil der Industrie- und Handelskammern zur Konjunktur der Metropolregion. Bericht der IHK Berlin und Brandenburg zur Konjunktur der Region Die Industrie- und Handelskammern aus Berlin,…
Mehr erfahren
Gemeinsamer Landesentwicklungsplan für Berlin und Brandenburg

Gemeinsamer Landesentwicklungsplan für Berlin und Brandenburg

29. Januar 2019Nach langer Planung und Abstimmung wollen an diesem Dienstag der Berliner Senat und die Brandenburger Landesregierung den Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion kurz LEP in einer gemeinsamen Sitzung…
Mehr erfahren
Postscheckamt: Klientelpolitik auf dem Rücken der Mehrheit

Postscheckamt: Klientelpolitik auf dem Rücken der Mehrheit

29. Januar 2019Lange hat die CG Gruppe mit dem Bezirk Kreuzberg-Friedrichshain und Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne) um eine Lösung für das ehemalige Postscheckamt gerungen. Der Konflikt hat viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen und die Fronten…
Mehr erfahren